verspielt im Dorfkern - 139

Das Haus öffnet sich gegen Westen zur Kirche hin. Das Gebäudevolumen ist mit Einschnitten aufgelockert, die durch ein geometrisches Spiel in der Grundrissform entstanden. Zwei Rechtecke sind im Verhältnis 1 zu 10 zueinander abgedreht und bilden die versetzten Gebäudefluchten.

Bauweise
Holzbau
Gebäudetechnik
Minergie-P mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, und Solaranlage für die Warmwassererzeugung
Bauherrschaft
Frauenfelder Nathalie und Markus
Route des Fruitiers, 1745 Lentigny
Ausführung
2012