leicht schräg - 143

Das Haus steht am Siedlungsrand und profitiert von der schönen Nahsicht in die Landwirtschaftszone. Das Satteldach hat kein Vordach, damit die Lärchenschalung regelmässig bis oben verwittern kann. Wir haben die Dachrinne an der Traufe nicht in die Wärmedämmung der Aussenhaut eingeschnitten, was bei einem vordachlosen Haus üblich ist und die Wärmedämmung schwächt, sondern sie davor gehängt und die Längsfassaden im oberen Teil nach aussen gewölbt. So bleibt die Kubatur ohne energetische Nachteile vordachlos.

Bauweise
Holzbau
Gebäudetechnik
Holzbau mit einer Gebäudehülle in Minergie-P Qualität, mit kontrollierter Lüftung, Wärmepumpe Luft Wasser und Solaranlage.
Bauherrschaft
Marianne und Xavier Zbinden Lehmann
Schwandholzstrasse 27, 1717 St. Ursen FR
Ausführung
2015